Zum Inhalt wechseln

conlline consulting

Individuelle, maßgeschneiderte Prozessoptimierung.

DSGVO

Slide Conlline, Conline Landsberg, Conlline Landsberg menu Menü Unser Ansatz Unser Ziel Kundenstimmen Team Karriere Partner DSGVO

Information über die Erhebung von personenbezogenen Daten

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist

conlline consulting gmbh
Herr Sebastian Drexl, Frau Katharina Bucher, Geschäftsführung
Sandauer Str. 251
86899 Landsberg am Lech

Telefon: (08191) 91 62 91
E-Mail: info@conlline.de

USt-ID: DE 344479400

– im folgenden conlline oder Verantwortlicher genannt –

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter

Wolfgang Zwanzger Datenschutz und Informationssicherheit
Wolfgang Zwanzger
Zangmeisterstr. 11
82216 Maisach
Telefon: (0 81 41) 22 64 82 oder (01 70) 9 62 53 39

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Zweck der Erhebung und Verarbeitung ist die Beratung und Unterstützung bei der Digitalisierung der Prozesse im Rechnungswesen. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1a (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1b (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1c (rechtliche Verpflichtung), sowie Art. 6 Abs. 1f (berech-
tigte Interessen).

Kategorien personenbezogener Daten

Verarbeitet werden nur solche Daten, die mit der Vertragsbegründung bzw. den vorvertraglichen Maßnahmen in Zusammenhang stehen. Hierbei kann es sich um allgemeine Daten zu Ihrer Person bzw. Personen Ihres Unternehmens handeln (Name, Anschrift, Kontaktdaten etc.) sowie evtl. weitere Daten handeln, die uns durch Sie übermittelt werden.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Die Daten werden durch den Verantwortlichen erhoben. Empfänger der Daten können sein: Finanzämter und Behörden, Krankenkassen, Steuerämter der Gemeinden, Berufsgenossenschaften, DATEV eG, 90329 Nürnberg.

Übermittlungsabsicht in Drittländer und an internationale Organisationen

Eine bewusste, aktive Übermittlung der Daten an ein Drittland erfolgt im Regelfall nicht. Falls doch eine Speicherung außerhalb der EU stattfindet, müssen das Land und die entsprechenden Garantien für die Sicherheit angegeben werden.

Automatische Entscheidungsfindung (Profiling)

Eine automatische Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Regelfristen für die Löschung der Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Betroffenenrechte

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

Auskunftsrecht

Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen.

Berichtigung

Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten.

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen.

Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung, Löschung oder
Einschränkung

Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.

Beschwerderecht

Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

Widerrufsrecht bei Einwilligung

Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.

Mögliche Folgen der Nicht-Bereitstellung

Die Nicht-Bereitstellung Ihrer Daten kann dazu führen, dass der Verantwortliche seine Dienstleistungen Ihnen nicht anbieten kann.

Berufshaftpflicht

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der

HDI Versicherung AG
HDI Platz 1
30659 Hannover

Anzuwendendes Recht und Erfüllungsort

Für den Auftrag, seine Ausführung und die sich hieraus ergebenden Ansprüche gilt nur deutsches
Recht.


close Unser Ansatz
Unser Ziel
Kundenstimmen
Team
Karriere
Partner
Schreib' uns! arrow_right_alt info@conlline.de
08191 916291

conlline consulting GmbH
Sandauerstr. 251
86899 Landsberg am Lech

Slide Conlline, Conline Landsberg, Conlline Landsberg conlline consulting GmbH
Sandauerstr. 251
86899 Landsberg am Lech

info@conlline.de
08191 916291
keyboard_arrow_up Schreib' uns! arrow_right_alt
Impressum Datenschutz AGBs made with <3 by herzbube Copyright 2025 - conlline consulting GmbH